Skip to main content

Neuer proHolz Salzburg Vorstand bestellt

Nach Ablauf der letzten Funktionsperiode der Vorstandsmitglieder, wurde bei der diesjährigen Generalversammlung von proHolz Salzburg einstimmig und mit großer Zustimmung der Vorstand neu gewählt. Die Geschicke des gemeinnützigen Vereins der Salzburger Forst- und Holzwirtschaft wird die nächsten Jahre der wiedergewählte Ök.-Rat. Rudolf Rosenstatter als Obmann, gemeinsam mit seinem Obmann-Stv., Ing. Martin Schnell, leiten. Neu im Vorstand ist Rupert Thurner von der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter, der auf das langjährige Vorstandsmitglied KommR Herbert Sigl folgt. Die Laufzeit der Funktionsperiode im gemeinnützigen Verein ist vier Jahre.

Mit dem Ziel, den Holzeinsatz im Bundesland zu erhöhen und die regionale Wirtschaft zu stärken wird der Vorstand in bester Zusammenarbeit und Abstimmung sich um sämtliche Belange rund um das Thema Holz gemeinsam mit den Mitarbeitern von proHolz Salzburg widmen.

Der proHolz Salzburg Vorstand der laufenden Periode (bis 2029)

  • Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter – Obmann
  • Ing. Martin Schnell – Obmann Stellvertreter
  • HR Mag. Heinz Maier – Land Salzburg
  • FD DI Franz Lanschützer – LWK Forst
  • LIM KommR Friedrich Egger – WKS Holzbau-Meister
  • LIM Rupert Thurner – WKS Tischler und Holzgestalter

Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter – Obmann

Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter, (*1958) ist Land- und Forstwirt in Nußdorf bei Salzburg (Schmidmaiergut) und seit 2010 Obmann von proHolz Salzburg. Er setzt sich seit vielen Jahrzehnten in Salzburg, Österreich und Europa für die Bewirtschaftung der heimischen Wälder und Holz als nachhaltigen Baustoff sowie die Wertschöpfungskette Holz ein. Sein Credo: „Schützen durch Nützen“.

Ing. Martin Schnell – Obmann Stellvertreter

Ing. Martin Schnell (*1974) ist Geschäftsführer der Holz-Schnell GmbH in Flachau (Pongau) und seit 2010 Obmann-Stellvertreter von proHolz Salzburg. Er betreibt ein familiengeführtes, modernes Säge- und Hobelwerk, welches großen Wert auf die Verarbeitung von heimischem Holz aus der Region legt. Schnell engagiert sich zudem als Gemeinderat (ÖVP) und Vorsitzender des Finanzausschusses in Flachau.

HR Mag. Heinz Maier – Land Salzburg

Hofrat Mag. Heinz Maier (*1950) war langjähriger Referatsleiter der Abteilung „Wirtschaft- & Tourismusförderung“ des Landes Salzburg und engagierte sich besonders für die Förderung des ländlichen Raums und die Tourismusentwicklung. Als Vertreter des Landes ist er seit dem Jahr 2010 im Vorstand von proHolz Salzburg tätig.

FD DI Franz Lanschützer – LWK Forst

Forstdirektor DI Franz Lanschützer (*1962) leitet seit 2013 die Forstabteilung der Landwirtschaftskammer Salzburg und ist Geschäftsführer des Waldverbands Salzburg sowie des Güterwegerhaltungsverbandes. Seit 2014 ist der Lungauer im Vorstand aktiv, nachdem er zu den Anfängen von proHolz Salzburg als erster Geschäftsführer tätig war.

LIM KommR Friedrich Egger – WKS Holzbau-Meister

KommR Friedrich Egger (*1958) ist seit 2010 Landesinnungsmeister Holzbau in Salzburg und vertritt die Interessen der Branche auf Landes- und Bundesebene. Im selben Jahr wurde er in den proHolz Salzburg Vorstand gewählt. Als Geschäftsführer leitet er die Geschicke des Familienbetriebs Zimmerei Holzbau Egger GmbH in Dorfgastein. Als Funktionär ist Egger beim Fachmagazin Holzbau Austria als Obmann-Stellvertreter tätig.

LIM Rupert Thurner – WKS Tischler und Holzgestalter

Rupert Thurner (*1964) ist seit September 2024 Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter in der Wirtschaftskammer Salzburg und neustes Vorstandsmitglied bei proHolz Salzburg. Der Tischlermeister aus Mühlbach am Hochkönig führt seit über 30 Jahren die Thurner Holzwerkstätte. Sein Betrieb ist spezialisiert auf Fenster, Türen, Innenausbau und maßgefertigte Holzski. Darüber hinaus engagiert sich Thurner seit über einem Jahrzehnt im Innungsausschuss und setzt sich besonders für die Nachwuchsförderung ein.