
Holz im mehrgeschoßigen Wohnbau ist nicht mehr wegzudenken und macht mit seinen Vorteilen beste Werbung in eigener Sache.
Holz im mehrgeschoßigen Wohnbau ist nicht mehr wegzudenken und macht mit seinen Vorteilen beste Werbung in eigener Sache.
Holzbauten im Flachgau – Exkursion – Initiative Architektur organisiert am Freitag, 23. Juni 2023 zu 2 sehenswerten Holzbauprojekten.
proHolz Salzburg ermöglicht an 3 Terminen geführte Besuche und Baustellengespräche bei drei großen Holzbaustellen im Bundesland Salzburg.
Der Kulturhof Stanggass in Bischofswiesen (Ausführung Meiberger Holzbau) wurde beim Holzbaupreis Bayern 2022 mit einer Anerkennung prämiert.
Die Exkursion „Stationen des modernen Holzbaus“ gewährt Holzbau-Einblicke. Zielgruppe sind Architekt:innen, Planer:innen & Bauherr:innen.
Die Ziviltechnikerkammer OÖ/SBG & proHolz Salzburg laden herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Holzbaupreis Salzburg 2023 am 20. April ein.
Der Bezirksbauernkammer Hallein wurde von proHolz Salzburg der Holzbotschafter für vorbildliches und nachhaltiges Bauen mit Holz verliehen.
Bildungszentrum Großarl – das Objekt erhielt eine Anerkennung beim Holzbaupreis Salzburg 2023 in der Kategorie „öffentliche Bauten“.
Haus Rohrmoser – Das Objekt erhielt eine Anerkennung beim Holzbaupreis Salzburg 2023 in der Kategorie „Wohnbau“.
PCT Loftbüro – Das Objekt erhielt eine Anerkennung beim Holzbaupreis Salzburg 2023 in der Kategorie „gewerbliche Bauten“.