
Am 12.9.23 besuchten 40 Teilnehmer (vorwiegend Architekten) die Baustelle Am Hirschengrün bei der Veranstaltungsreihe „Public Viewing – Holzbau in der Montagephase erleben“.
Am 12.9.23 besuchten 40 Teilnehmer (vorwiegend Architekten) die Baustelle Am Hirschengrün bei der Veranstaltungsreihe „Public Viewing – Holzbau in der Montagephase erleben“.
Ende September 2023 fand im Kooperation mit der Initiative Architektur eine Exkursion zu sehenswerten Holzbauten im Tennengau statt.
Bei der Veranstaltung Public Viewing kann die Holzbaustelle „LFS Winklhof“ vor Ort während der Montagephase hautnah erlebt werden.
Der Lungau Arena (St. Michael) wurde 2023 von proHolz Salzburg der Holzbotschafter für vorbildliches & nachhaltiges Bauen in Holz verliehen.
Am 12.9.23 besuchten 40 Teilnehmer (vorwiegend Architekten) die Baustelle Am Hirschengrün bei der Veranstaltungsreihe „Public Viewing – Holzbau in der Montagephase erleben“.
Bei der Veranstaltung Public Viewing kann Salzburgs Holzbaustelle „Am Hirschengrün“ vor Ort während der Montagephase hautnah erlebt werden.
Best of Holzbau, bietet ein breit gefächertes Weiterqualifizierungsangebot für Facharbeiter, Meister und Studierende. Neue Termine für 2023/24.
In Salzburg setzt man im kommunalen Bau auf den Holzbau und seine hohe technische und optische Qualität – ein Einblick anhand 3 Bauaufgaben.
Baustoff Holz lässt in Salzburg Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindergärten, Werkstätten, Bürogebäude & Wohngebäude entstehen – eine Überblick:
Salzburgs erstes großes Verwaltungsgebäude aus Holz, die Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen, setzt neue und energieeffiziente Maßstäbe.