Regionaler Austausch fördert innovativen Holzbau bei der Interreg people-2-people Exkursion „grenzüberschreitender Holzbau“.
Grenzüberschreitender Holzbau – eine Exkursion zu Projekten im Landkreis Traunstein, Landkreis Berchtesgadener Land & Salzburger Flachgau.
Wir ermöglichen am DI, 27.08.24 kostenlos einen geführten Besuch bei der Großbaustelle „GNICE – Wohnanlage am Dossenweg“ in Salzburg.
Der Mehrgeschoßiger Massivholz-Wohnbau „Sagergut“ in Thalgau wurde mit dem Holzbotschafter für vorbildliches Bauen ausgezeichnet.
Das Salzburger Landesdienstleistungszentrum ist das größte Hochbauprojekt in Österreich und wird in Holz-Hybrid-Bauweise umgesetzt.
Am 12.9.23 besuchten 40 Teilnehmer (vorwiegend Architekten) die Baustelle Am Hirschengrün bei der Veranstaltungsreihe „Public Viewing – Holzbau in der Montagephase erleben“.
Regional wertvoll – die neue Gemeindebroschüre, herausgegeben von proHolz Austria in Kooperation mit allen proHolz Länderorganisationen und Vorarlberger Holzbaukunst.
Bei der Veranstaltung Public Viewing kann die Holzbaustelle „LFS Winklhof“ vor Ort während der Montagephase hautnah erlebt werden.
Am 12.9.23 besuchten 40 Teilnehmer (vorwiegend Architekten) die Baustelle Am Hirschengrün bei der Veranstaltungsreihe „Public Viewing – Holzbau in der Montagephase erleben“.
Bei der Veranstaltung Public Viewing kann Salzburgs Holzbaustelle „Am Hirschengrün“ vor Ort während der Montagephase hautnah erlebt werden.